Lager [3] — Lager im Maschinenwesen, halten Zapfen und Wellen. Sie bilden, neben den Führungen, vorzugsweise die ruhende Unterstützung der Maschinen, folgen aber auch den gesetzmäßigen Bewegungen der Zapfen in Getrieben. Nach der Zapfenberechnung (s.d.) und… … Lexikon der gesamten Technik
Uhr — Uhr, 1) jede mechanische Vorrichtung, welche dazu dient, die Zeit zu messen, zu theilen, den Verlauf der einzelnen Zeittheile zu zählen u. nach der üblichen Zählung in Stunden, Minuten u. Secunden anzugeben. Die hierzu gebrauchten Mittel waren zu … Pierer's Universal-Lexikon
Panhard Dyna Z — (1959) Panhard Dyna Z Limousine … Deutsch Wikipedia
Panzerbüchse 38/39 — Panzerbüchse 38/39 … Deutsch Wikipedia
Laffēte — (v. franz. l affût; hierzu Tafel »Laffeten I und II«), Gerüst, in dem das Geschützrohr beim Schießen (meist auch beim Transport) liegt. Man unterscheidet je nach der mit dem Zweck wechselnden Bauart Räderlaffeten und solche mit festem Standort.… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Zementation — Zementation, metallurgisches Verfahren, bei dem Metalle durch Erhitzen mit einem Zementierpulver, ohne zu schmelzen, oberflächlich oder in ihrer ganzen Masse eine chemische Veränderung erleiden. In luftdichten irdenen Büchsen (Zementierbüchsen)… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Block [1] — Block. Das Blockwerk an Bord der Schiffe, d.h. die Blöcke mit ihrem Blockzubehör, bilden in Verbindung mit dem laufenden Gut der Takelage (s.d.) die mannigfachen Taljen (Flaschenzüge) bezw. Leitrollen zum Holen der Läufer (Taue) für die Bewegung… … Lexikon der gesamten Technik
Bootsbau [1] — Bootsbau, umfaßt die Konstruktion und den Bau von Booten, die teilweise an Bord der seegehenden Schiffe Verwendung finden, teilweise auf Gewässern und an den Küsten als Vergnügungsboote, Fischerboote und Rettungsboote benutzt werden. Die zur… … Lexikon der gesamten Technik
Härten — Härten, Erhöhen der normalen Härte von Metallen. Ueber das Härten von Gips s. Gipsgüsse, über die Herstellung von Hartglas s. Glas; im folgenden soll vorzugsweise das Härten von Eisen und Stahl erörtert werden. Härtbarkeit von Eisen und Stahl.… … Lexikon der gesamten Technik
Ketten [1] — Ketten, zur Aufnahme und Uebertragung von Zugkräften, bieten gegenüber Zugstangen und Seilen vollkommene Gelenkigkeit und die Möglichkeit[449] einer Verzahnung. Nach ihrer Verwendung in der Technik unterscheidet man Kran , Last , Anker , Förder … Lexikon der gesamten Technik
Lichtpausen — Lichtpausen, die mittels besonderer auf Lichtwirkung beruhender Prozesse zumeist unmittelbar nach Werkzeichnungen, Plänen u.s.w. (also ohne das photographische Aufnahmeverfahren, s. Photographie) gewonnenen Kopien. Da die Originalzeichnungen… … Lexikon der gesamten Technik